Innovation Hubs & Places

Standorte für zukunfts­weisende Ideen.

Key Product

Innovation Hubs sind Plattformen, die gezielt auf die Bedürfnisse von Forschung, Entwicklung und unternehmerischer Zusammenarbeit abgestimmt sind. Diese Orte stellen besondere Anforderungen an Standortgestaltung, Flächenverfügbarkeit und die Unterstützung der Nutzer. Neben funktionalen Voraussetzungen spielen auch Aspekte wie Placemaking und zielgruppenspezifische Services eine entscheidende Rolle. Innovationsorte sollen Raum für Austausch und kreative Entwicklung schaffen, indem sie technische Exzellenz mit sozialen und kulturellen Angeboten verbinden. Ein Beispiel dafür ist das Gründerzentrum UTR, das sowohl umfangreiche physische Ressourcen als auch ein starkes Netzwerk zur Förderung innovativer Vorhaben bietet.

Realisierte Projekte

5

Assetklassen

Bildung, Gewerbe, New Work

Standorttypen

Gewerbeparks, Suburbaner Standort

Projekt­gröSßen

ab 3.000

Projekte

Bosch IOT, IPZ, QAH, Urban Tech Republic, The Drivery

Im Projekt The Drivery und dem IPZ Zürich wurden Target Group Strategy, Enabling Infrastructure und Community Building gezielt eingesetzt. Diese sorgten für die Entwicklung eines dynamischen Innovationsökosystems, das kreative und unternehmerische Synergien aktiviert.