BOSCH IOT – Arbeitsumgebung, die eine innovative Unternehmenskultur fördert, wo Wissen geteilt und vergrößert wird

New Work
IoT Campus für mehr als 300 Mitarbeitende: Der Bosch IoT Campus ist Teil von Bosch Digital einer Tochtergesellschaft der Robert Bosch GmbH. Um die eigene Wettbewerbsfähigkeit mit internationalem Tech-Nachwuchs zu sichern, entstand in Berlin der größte Innovationsort des Konzerns.
In den ehemaligen Industriehallen wurde die bestmögliche Umgebung geschaffen, damit über 300 IoT Consultants, Softwareentwicklerinnen, Lösungs-architekten, Projektmanager, UX-Designerinnen, Geschäftsmodell-Innovatorinnen und Trainer im Team Software- und Systemlösungen entwickeln.
ORT
Berlin, Tempelhof
GRÖSSE
6.500 qm BGF
INVESTITIONSVOLUMEN
10 Mio Euro
NUTZUNG
Offices, Conference, Training Center, R&D
IN ENTWICKLUNG
2017
KUNDE
Ullsteinhaus GmbH
Concept Architecture
Placemaking & User Experience
Der Bosch IoT Campus wurde nach dem Produktkonzept New Work City entwickelt, um eine hochmoderne Arbeitsumgebung für digitale Transformation und technologische Innovationen zu schaffen. Die Produktmethodik basierte auf Placemaking & User Experience, Potentialanalyse und Objektplanung. Durch eine gezielte räumliche Gestaltung und Analyse der Nutzerbedürfnisse wurde ein flexibler, vernetzter Arbeitsort geschaffen, der Innovationen fördert und eine inspirierende Umgebung für Fachkräfte bietet.
Architektur
Schaffung innovativer Arbeitslandschaften für digitale Transformation und technologische Innovationen.







Weitere Beispiele
Ähnliche Produkte in Anwendung