Community Places

Orte der Begegnung und Zusammenarbeit.

Key Product

Community Places setzen auf die Entwicklung von Quartieren, in denen Zusammenarbeit, Gemeinschaft und Interaktion gefördert werden. Die Schaffung solcher Räume stellt die Bedürfnisse der Nachbarschaft in den Mittelpunkt, indem Arbeits-, Wohn- und Freizeitbereiche kombiniert werden. Dabei können die Standorte sowohl spezialisierte Nutzungen wie Co-Working oder Co-Living umfassen als auch gemischte Nutzungskonzepte zur Wiederbelebung bestehender Bauten, beispielsweise ehemaliger Kaufhäuser. Die Integration digitaler Kommunikationstechnologien spielt eine zentrale Rolle, um moderne Formen des Zusammenlebens und der Kooperation zu unterstützen. Projekte wie The Drivery und das Gründerzentrum UTR veranschaulichen diesen Ansatz durch innovative Konzepte zur Vernetzung und gemeinschaftlichen Nutzung.

Realisierte Projekte

> 20

Assetklassen

Bildung, Kultur, New Work, Soziales, Wohnen

Standorttypen

Gewerbeparks,
Kernstadt,
Ländlicher Standort,
Suburbaner Standort,
Tourismusstandort

Projekt­gröSßen

ab 1.000 qm

Projekte

Bosch IOT, Creon, Flussbad, Urban Tech Republic, The Drivery

In Projekten wie Flussbad kamen Target Group Strategy, Community Building und Identity Building zum Einsatz. Diese Elemente trugen dazu bei, zielgruppengenaue Angebote und eine starke soziale Vernetzung zu schaffen, die langfristige Attraktivität und Nutzungssynergien fördern.